MEDIGREIF Digital Health GmbH

Du willst Teil des MDH-Teams werden?


Bewirb Dich bei uns auf eine Stelle und komm ins Team!

Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung gemeinsam mit uns mit!


Wir bei MEDIGREIF Digital Health GmbH entwickeln   innovative digitale Gesundheitsanwendungen und   suchen engagierte, kreative und leidenschaftliche Menschen, die uns bei der Entwicklung unserer neuen App für adipöse Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren nach der Reha unterstützen. Bei uns zählen Motivation, Kreativität und der Wille, sich weiterzuentwickeln zu wollen.

Wir suchen nach Motivation, Innovation und Kreativität.

 

Was für uns wirklich zählt, ist deine Begeisterung für die Verbesserung der Gesundheit und dein Wunsch, Teil eines Projekts zu sein, das das Leben von jungen Menschen verändern kann. Wir schätzen kreative Köpfe und fördern eine offene und transparente      Unternehmenskultur.

Wenn du Interesse daran hast, in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken und an spannenden Projekten zu  arbeiten, dann bewirb dich bei uns. Gemeinsam können wir positive Veränderungen im Leben vieler junger Menschen bewirken.

Produktmanager:in (m/w/d) für eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für Jugendliche 🧠📱

📍 Ort: flexibel (remote oder in Greifswald)
🕓 Start: ab sofort
📦 Art: Vollzeit

💡 Deine Mission:

Als Produktmanager:in (m/w/d) bist du das strategische und operative Herzstück unseres Produkts. Du verantwortest die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung der DiGA über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der Vision bis zur kontinuierlichen Optimierung nach dem Markteintritt. Du verstehst medizinische Anforderungen, Nutzerbedürfnisse, technische Machbarkeit und regulatorische Rahmenbedingungen – und verbindest all das zu einem wirksamen digitalen Gesundheitsprodukt. Du gestaltest die Weiterentwicklung der DiGA in enger Abstimmung mit medizinischem Fachpersonal, Nutzern und Kostenträgern. Du verantwortest nicht nur die Produktvision, sondern sorgst auch dafür, dass sie in der Versorgungsrealität ankommt – ganz gleich ob im Arztzimmer, bei Jugendlichen zu Hause oder im Austausch mit Krankenkassen.

 

🎯 Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften, Public Health, Medizintechnik, Psychologie, Wirtschaft oder vergleichbar
  • Idealerweise Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in Digital Health, MedTech oder einer DiGA
  • Idealerweise Kenntnisse im deutschen Gesundheitssystem und regulatorischen Anforderungen (MDR, DiGA-Verordnung, ISO 13485)
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit medizinischem Fachpersonal, Jugendlichen und Eltern
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein gutes Gespür für Usability und Gesundheitsbedürfnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen, z. B. zu Kliniken oder Ärztenetzwerken

 

🤝 Das erwartet dich bei uns:

  • Sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die Gesundheit junger Menschen
  • Ein dynamisches, interdisziplinäres Team mit viel Freiraum für eigene Ideen
  • Flache Hierarchien, agiles Arbeiten und ein kreatives Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Mobile-Office
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung eines innovativen DiGA-Projektes in Deutschland


Klingt nach deiner Mission?

Wenn du die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung mitgestalten möchtest und eine Leidenschaft für innovative Lösungen im Gesundheitswesen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!


Bewerbung:

Interessierte Kandidaten senden bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) an:

dirk.scheer@medigreif-digital-health.de.

📍Produktverantwortung & Strategie

  • End-to-End-Verantwortung für die DiGA über alle Produktphasen: von Anforderungsdefinition über Go-Live bis zur Skalierung
  • Entwicklung und Pflege der Produktvision, -strategie und Roadmap in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Priorisierung und Steuerung von Features basierend auf Nutzerfeedback, Marktentwicklung, medizinischem Input und regulatorischen Vorgaben
  • Sicherstellung von Usability, klinischem Mehrwert und regulatorischer Konformität


📍Produktentwicklung & Nutzerzentrierung

  • Erarbeitung und Pflege von Epics, User Stories und Produktanforderungen gemeinsam mit UX & Development
  • Durchführung von Marktanalysen, Konkurrenzbeobachtungen
  • Etablierung eines strukturierten Feedback- und KPI-Systems zur datenbasierten Produktverbesserung
  • Testing und Optimierung der Nutzererfahrung – mit Blick auf Jugendliche, Eltern und Fachpersonal


📍Regulatorik & Zertifizierung

  • Unterstützung bei der Erstellung der Technischen Dokumentation für das BfArM / Fast-Track-Verfahren
  • Abstimmung mit Qualitätssicherung und Regulatory Affairs für MDR, ISO 13485 und Datenschutzanforderungen


📍Stakeholdermanagement & Kommunikation

  • Zentrale Schnittstelle zwischen Entwicklung, Medizin, Marketing, Forschung, Vertrieb und externen Partnern
  • Aufbau eines skalierbaren Content-, Feedback- und Supportsystems
  • Repräsentation des Produkts auf Messen, Kongressen und bei Partnern


📍Praxisnahe Produktverankerung & Gesundheitssystem-Navigation

  • Du unterstützt Jugendliche, medizinisches Fachpersonal und Eltern dabei, die DiGA im Alltag zu verstehen und effektiv zu nutzen.
  • Du klärst über Funktionen auf und sammelst Feedback zur Weiterentwicklung.
  • Du pflegst aktive Partnerschaften mit medizinischem Fachpersonal (inkl. Reha-Kliniken), sammelst Anforderungen und unterstützt bei der Implementierung in Versorgungspfade.
  • Du analysierst Schnittstellen im Gesundheitssystem, entwickelst Lösungen für die Integration in bestehende Prozesse und verbesserst kontinuierlich die Nutzerreise.

Anwendungsentwickler (Mobile Apps) im Gesundheitsbereich

Position: Anwendungsentwickler (Mobile Apps) auf 40h Basis
Abteilung: IT / Softwareentwicklung
Berichtsweg: Direkter Bericht an die Geschäftsführung
Standort: Greifswald / Remote möglich

Stellenbeschreibung:

Wir suchen einen erfahrenen und hochmotivierten Anwendungsentwickler für mobile Apps, der unser Team im Bereich Gesundheitswesen verstärkt. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von mobilen Anwendungen und ist in der Lage, innovative und benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln, die den Gesundheitsbereich als digitale Gesundheitsanwendung ergänzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir sind gespannt auf Ihre Nachricht und freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Wir bieten:

  • Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld.
  • Attraktive Vergütung.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten.
  • Die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsentwicklung von Jugendlichen zu leisten.


Das bringst du mit:

Berufserfahrung und Kenntnisse:

  • Praktische Erfahrungen in der Entwicklung mobiler Anwendungen (Android & iOS App Store Deployments).
  • gewünschter TechStack: Flutter (Framework), Dart (Frontend), Python (Backend), Datenbanken (MariaDB, MySQL, NoSQL), REST APIs.
  • Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum/Kanban).
  • Affinität für Gamificationansätze sind hilfreich.


Persönliche Fähigkeiten:

  • Ausgeprägte Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
  • Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • gute Englischkenntniss


Bewerbung:

Interessierte Kandidaten senden bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) an:

dirk.scheer@medigreif-digital-health.de.

1. Entwicklung und Implementierung:

  • Design und Entwicklung hochwertiger mobiler Anwendungen für iOS und Android.
  • Sicherstellung der technischen Machbarkeit von UI/UX-Designs.
  • Zusammenarbeit mit Design- und Produktteams zur Implementierung neuer Features.


2. Technische Fähigkeiten:

  • Technische Beratung und Unterstützung bei der Problemlösung.
  • Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der Codequalität.


3. Projektmanagement:

  • Überwachung und Steuerung des gesamten Entwicklungszyklus, von der Planung bis zur Bereitstellung.
  • Koordination mit anderen Teams und Stakeholdern zur Erreichung der Projektziele.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgetvorgaben.


4. Qualitätssicherung:

  • Durchführung von Unit-Tests und Sicherstellung der Anwendungssicherheit.
  • Implementierung und Pflege von CI/CD-Pipelines.
  • Fehlerbehebung und Performance-Optimierung der Anwendungen.


5. Innovation und Weiterbildung:

  • Aktive Teilnahme an Forschung und Evaluierung neuer Technologien und Trends.
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Teilnahme an relevanten Schulungen und Konferenzen.

 

Schlussfolgerung:

Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem spannenden und wachstumsorientierten Bereich tätig zu sein und innovative mobile Lösungen zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Gesundheit haben und in einem talentierten Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.