MEDIGREIF Digital Health GmbH

Im Rahmen des diesjährigen Ideenwettbewerbs „Innovative Ideen für die Gesundheitswirtschaft“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern konnten sich zahlreiche spannende Projekte durchsetzen, die das Potenzial der Gesundheitswirtschaft eindrucksvoll unter Beweis stellen. Besonders hervorgehoben wurde das Projekt »MyAdiCare – dein Alltagshelfer für die digitale Adipositas-Nachsorge« der MEDIGREIF Digital Health GmbH, das als eines von sieben Projekten im Wettbewerb prämiert wurde.

Ein Schritt in die Zukunft der Adipositas-Therapie

»MyAdiCare« verfolgt das ambitionierte Ziel, die Therapie und Nachsorge von jugendlichen Adipositas-Patienten zu revolutionieren. Die innovative App soll Jugendliche nach einem Reha-Aufenthalt dabei unterstützen, die erlernten gesunden Verhaltensweisen im Alltag beizubehalten und Rückfälle zu alten Gewohnheiten zu vermeiden.

Adipositas ist eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit, und gerade bei jungen Menschen ist eine nachhaltige Therapie entscheidend, um langfristige gesundheitliche Schäden zu verhindern.

Mit »MyAdiCare« will die MEDIGREIF Digital Health GmbH einen wichtigen Beitrag leisten, um die Rückfallquote nach einer Therapie deutlich zu senken. Die App wird als digitaler Begleiter im Alltag fungieren und bietet neben individuellen Tipps auch Unterstützung durch ein interaktives Feedback-System und motivierende Elemente, die den Therapieerfolg langfristig sichern sollen. Ziel ist es, die App als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zertifizieren zu lassen, damit sie in Zukunft von Ärzten verschrieben werden kann und so einen noch größeren Wirkungskreis entfaltet.

Anerkennung für Innovation und Engagement

Die Prämierung im Wettbewerb ist nicht nur eine Bestätigung der innovativen Idee hinter »MyAdiCare«, sondern auch eine Anerkennung des Engagements der MEDIGREIF Digital Health GmbH für die Gesundheitswirtschaft. Das Projekt zeigt, wie digitale Lösungen dazu beitragen können, gesundheitliche Herausforderungen zu bewältigen und dabei gleichzeitig die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Durch den Gewinn des Ideenwettbewerbs erhält die MEDIGREIF Digital Health GmbH nun die Möglichkeit, das Projekt weiter voranzutreiben und die App zur Marktreife zu entwickeln. Die Förderung und Unterstützung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern sind dabei ein wichtiger Baustein, um die Gesundheitswirtschaft in der Region weiter zu stärken und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.

Fotos Copyrights: © BioCon Valley® GmbH / Danny Gohlke